DFK-Podcast

DFK-Podcast

Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich.

#07 Wird es ein "back to normal" geben? Wie sieht Führung nach dem Lock-Down aus?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wird es ein „back to normal" geben? Wie sind Führungskräfte mit der Ausnahmesituation umgegangen? Und was sollten sie daraus mitnehmen? Anne Sengpiel, Chefredakteurin des Magazins „sicherführen“ von der VNR - Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, hat zu diesem Thema Nils Schmidt, DFK-Vorstandsmitglied und Führungsexperte, interviewt. Gibt es „goldene Regeln“ für Führung in Krisenzeiten und wie sieht die Rückkehr aus dem Lock-Down aus?

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu

#06 Vom Umgang mit der Angst - Emotionale Intelligenz in der Krise

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Angst kann schädlicher sein als das Virus. In der Krise gibt es verschiedene Auslöser für Angst. Sie erfahren in diesem Podcast, was dabei in Gehirn und Körper passiert und lernen, wie Sie Angst konstruktiv für sich nutzen können. Das verschafft Ihnen in der Führung einen kühlen Kopf, so dass Sie auch anderen Menschen klare Orientierung vermitteln können. Sie bauen Ihre Souveränität aus und bieten die dringend benötigte Orientierung in diesen schwierigen Tagen.

Unsere Expertin in diesem Podcast ist Dr. Anja Henke,
Expertin für Unternehmenswachstum und Beraterin bei der Carpe Viam GmbH. Sie erfahren von ihr alles über:

• Die Anatomie der Angst - Gehirn und Körper besser verstehen
• Die verschiedenen Auslöser der Angst in der aktuellen Coronavirus-Krise
• Was wir alltäglich bei Angst tun - und warum das im Moment nicht hilft
• Vom Umgang mit der Angst - Angst verstehen und produktiv nutzen
• Wie Sie der Angst dauerhaft begegnen - ein Lernweg in fünf Schritten
• Wie Sie als Führungskraft andere bei Angst unterstützen können

Der Podcast ist ein Mitschnitt eines Webinars, zu dem die DFK-Regionalgruppe Düsseldorf eingeladen hat.
Die Folien können Sie downloaden (siehe Shownotes):
https://www.die-fuehrungskraefte.de/downloads/webinar/Vom_Umgang_mit_der_Angst_AHenke_DFK_22-04-20.pdf

Das Webinar können Sie hier auch als Video sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=6xpIT6m4XDM&t=669s

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu

#05 Teil 1 Social Media - Insights: Bedeutung & Reichweite der Sozialen Medien

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In diesem Podcast haben wir 4 Social-Media-Experten zu Gast: Sie gaben im Rahmen des Wissenschaftstalks zum Thema „Social Media – Trends & Insights“ Ende 2019 tiefe Einblicke in die Entwicklung der sozialen Medien sowie ihren Einfluss auf die zentralen Bereiche unseres Lebens (Wirtschaft, Politik und Gesellschaft) und entwarfen nicht zuletzt ein mögliches Szenario, was ihre Zukunft anbelangt.

Der Wissenschaftstalk wird vom „Europainstitut für Erfahrung und Management – METIS“ in Kooperation mit unserem Verband DFK – FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE organisiert und präsentiert und findet regelmäßig statt.

Unsere Gäste in diesem Talk:

Teil 1: Die Bedeutung und Reichweite der Sozialen Medien, Geschäftsmodelle, Berufe
• Johst Klems, Geschäftsführer Earnesto (Digitalagentur)
• Johannes Knierzinger, Vertragsbetreuung bei Newsadoo (Startup für digitale Verarbeitung von Nachrichten)

Teil 2: Wechselwirkungen und Umgang mit den Sozialen Medien in der Politik und Gesellschaft
• Fabian Tode, Kommunikationsberater mit Schwerpunkt politische Institutionen
• Johst Klems, Geschäftsführer Earnesto (Digitalagentur)
• Johannes Knierzinger, Vertragsbetreuung bei Newsadoo (Startup für digitale Verarbeitung von Nachrichten)

Teil 3: Influencer: Entwicklung, Hintergründe, Wunsch und Wirklichkeit
• Jessica Geip, Betreuung Influencer Marketing, Strategische Projekte und Assistenz der Geschäftsführung bei Earnesto)

Teil 4: Aktuelle globale Trends, Datenschutz und zukünftige Entwicklungen
• Jessica Geip, Betreuung Influencer Marketing, Strategische Projekte und Assistenz der Geschäftsführung bei Earnesto
• Fabian Tode, Kommunikationsberater mit Schwerpunkt politische Institutionen
• Johst Klems, Geschäftsführer Earnesto (Digitalagentur)
• Johannes Knierzinger, Vertragsbetreuung bei Newsadoo (Startup für digitale Verarbeitung von Nachrichten)

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu

#05 Teil 2 Social Media - Insights: Soziale Medien in Politik und Gesellschaft

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In diesem Podcast haben wir 4 Social-Media-Experten zu Gast: Sie gaben im Rahmen des Wissenschaftstalks zum Thema „Social Media – Trends & Insights“ Ende 2019 tiefe Einblicke in die Entwicklung der sozialen Medien sowie ihren Einfluss auf die zentralen Bereiche unseres Lebens (Wirtschaft, Politik und Gesellschaft) und entwarfen nicht zuletzt ein mögliches Szenario, was ihre Zukunft anbelangt.

Der Wissenschaftstalk wird vom „Europainstitut für Erfahrung und Management – METIS“ in Kooperation mit unserem Verband DFK – FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE organisiert und präsentiert und findet regelmäßig statt.

Unsere Gäste in diesem Teil des Talks:

Teil 2: Wechselwirkungen und Umgang mit den Sozialen Medien in der Politik und Gesellschaft
• Fabian Tode, Kommunikationsberater mit Schwerpunkt politische Institutionen
• Johst Klems, Geschäftsführer Earnesto (Digitalagentur)
• Johannes Knierzinger, Vertragsbetreuung bei Newsadoo (Startup für digitale Verarbeitung von Nachrichten)

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu

#05 Teil 3 Social Media - Insights: Influencer - Hintergründe, Wunsch und Wirklichkeit

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In diesem Podcast haben wir 4 Social-Media-Experten zu Gast: Sie gaben im Rahmen des Wissenschaftstalks zum Thema „Social Media – Trends & Insights“ Ende 2019 tiefe Einblicke in die Entwicklung der sozialen Medien sowie ihren Einfluss auf die zentralen Bereiche unseres Lebens (Wirtschaft, Politik und Gesellschaft) und entwarfen nicht zuletzt ein mögliches Szenario, was ihre Zukunft anbelangt.

Der Wissenschaftstalk wird vom „Europainstitut für Erfahrung und Management – METIS“ in Kooperation mit unserem Verband DFK – FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE organisiert und präsentiert und findet regelmäßig statt.

Unser Gast in diesem Teil des Talks:

Teil 3: Influencer: Entwicklung, Hintergründe, Wunsch und Wirklichkeit

• Jessica Geip, Betreuung Influencer Marketing, Strategische Projekte und Assistenz der Geschäftsführung bei Earnesto)

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu

#05 Teil 4 Social Media - Insights: Aktuelle Trends und Datenschutz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In diesem Podcast haben wir 4 Social-Media-Experten zu Gast: Sie gaben im Rahmen des Wissenschaftstalks zum Thema „Social Media – Trends & Insights“ Ende 2019 tiefe Einblicke in die Entwicklung der sozialen Medien sowie ihren Einfluss auf die zentralen Bereiche unseres Lebens (Wirtschaft, Politik und Gesellschaft) und entwarfen nicht zuletzt ein mögliches Szenario, was ihre Zukunft anbelangt.

Der Wissenschaftstalk wird vom „Europainstitut für Erfahrung und Management – METIS“ in Kooperation mit unserem Verband DFK – FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE organisiert und präsentiert und findet regelmäßig statt.

Unsere Gäste in diesem Teil des Talks:

Teil 4: Aktuelle globale Trends, Datenschutz und zukünftige Entwicklungen
• Jessica Geip, Betreuung Influencer Marketing, Strategische Projekte und Assistenz der Geschäftsführung bei Earnesto
• Fabian Tode, Kommunikationsberater mit Schwerpunkt politische Institutionen
• Johst Klems, Geschäftsführer Earnesto (Digitalagentur)
• Johannes Knierzinger, Vertragsbetreuung bei Newsadoo (Startup für digitale Verarbeitung von Nachrichten)

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: podcast.dfk.eu

#04 Künstliche Intelligenz im Personalbereich - Talk mit Sven Semet, IBM

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist Künstliche Intelligenz dazu in der Lage, menschliche HR-Experten zu entlasten oder gar zu ersetzen? In diesem Talk zeigt der KI-Experte und Diplom-Informatiker Sven Semet von IBM auf wie vielfältig das Anwendungspotenzial ist: Bei dem amerikanischen IT-Unternehmen bekommen Mitarbeiter über KI-basierte Plattformen individualisierte Lernvorschläge sowie interne Jobangebote mit der Information, wie genau ihre derzeitige Qualifikation mit den Anforderungen übereinstimmt. Sven Semet: „Wir wollen Talente halten und ihnen gleichzeitig ermöglichen, ihren Marktwert zu steigern.“ Er betont auch, dass KI dabei weder Re­cruiter arbeitslos macht noch dazu führen muss, dass man sich nur noch Mitarbeiter ähnlichen Profilen ins Haus hole: „Recruiter, die ich in vorgelagerten Prozessen einspare, kann ich auf die Auswahl ansetzen und KI so programmieren, dass sie gezielt nach Querdenkern sucht.“

Der Talk wurde aufgenommen im Rahmen der Hamburger Veranstaltung des DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte zusammen mit der FOM – Hochschule für Ökonomie und Management „Künstliche Intelligenz im Personalbereich: Wer ist hier der Boss?“.

Sven Semet ist Thought Leader Watson Talent bei IBM und als Diplominformatiker schon seit über 15 Jahren im Personalmanagement für Talentmanagement-Strategien und innovative HR Lösungen verantwortlich. Er unterstützt bei IBM und anderen Unternehmen in der digitalen Transformation von HR Prozessen. Besondere Expertise hat Sven Semet im Rahmen von Big Data und künstlicher Intelligenz zum Einsatz von kognitiven Lösungen im Personalmanagement.

#03 Führen auf Distanz - Homeoffice in Zeiten von Corona

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was Führen auf Distanz, Homeoffice in Zeiten von Corona und die rasende Verbreitung digitaler Arbeitsformen bedeuten: Führen zwischen Vertrauen, Loslassen und Kontrolle.

In diesem Mitschnitt eines aktuellen DFK-Webinars in der "Heimspiel"-Reihe geben wir Ihnen Antworten auf die Fragen: „Wie stelle ich sicher, dass Aufgaben erledigt werden, die Produktivität erhalten bleibt, Mitarbeiter*innen im guten Kontakt und Austausch stehen und dabei motiviert sind, Ihre Leistung abzurufen?“ - diese Fragen stellen sich fast alle Führungskräfte in diesen Tagen. Berater, Mentor und Coach Jörg Janßen zeigt Ihnen, wie dies gelingen kann.

Jörg Janßen berät und begleitet Führungskräfte und ihre Teams in Veränderungsprozessen persönlich und inhaltlich. Er ist erfahrene Führungskraft mit langjährigem Hintergrund im Senior Management in nationalen und internationalen Unternehmen. Er war lange Jahre Partner einer Managementberatung und gilt als Experte für Führung, Vertrieb und Persönlichkeitsentwicklung. Mit der Perspektiv Consulting GmbH ist er Kooperationspartner des DFK in Sachen Coaching.

#02 Corona-Krise: Die Auswirkungen auf das Arbeitsverhältnis

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir beantworten in diesem Podcast die drängendsten Fragen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Ihr Arbeitsverhältnis: Von den Folgen der Kita- und Schulschließungen über das Home-Office bis hin zu Dienstreisen und den im Moment so wichtigen Fürsorgepflichten als Vorgesetzer. Vor allem verraten wir Ihnen die praktikabelsten Lösungen für eine bestenfalls für beide Seiten akzeptable Anpassung der Arbeitsbedingungen in der Krisenzeit.

Über diesen Podcast

Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich. Von Berufseinsteiger bis erfahrene Führungskraft: Wir möchten Dir dabei helfen, in der Arbeitswelt von heute und morgen erfolgreich zu sein.

Als Verband kennen wir die Situation von Fach- und Führungskräften sehr genau und möchten unsere Erfahrungen mit Dir teilen. Ob als Interview mit einem Experten vom DFK oder einem Partner von uns, als Talk von einer unserer vielen bundesweiten Veranstaltungen oder als Kurz-Podcast zu einem bestimmten Karriere- oder arbeitsrechtlichen Thema.

Als DFK-Mitglied und als Podcast-Hörer: Wir unterstützen Dich auf Deinem gesamten Berufsweg. Schön, dass Du zuhörst!

Alle Infos zum Podcast findest Du unter podcast.dfk.eu

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

von und mit DFK - Verband für Fach- und Führungkräfte

Abonnieren

Follow us