DFK-Podcast

DFK-Podcast

Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich.

#27 Was liegt an? Teil 2 Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?! – mit Anne Sengpiel und Nils Schmidt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Teil 2 unserer Podcastreihe "Was liegt an?" stellen wir die Fragen: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser?! - Was hat uns die Krise gelehrt und wollen Unternehmen und Führungskräfte jetzt wieder zurückrudern?

Was liegt an? Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist.

Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin für Führungswissen und Autorin für Unternehmensgeschichten und spannende Unternehmerbiografien.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#26 Was liegt an? Teil 1 Impfen – Das Gespräch unter Kollegen mit Anne Sengpiel und Nils Schmidt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Teil 1 der neuen Podcastreihe: Was liegt an? Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte beschäftigen, tauschen Informationen aus und sagen unsere Meinung – leicht konsumierbar als Einstimmung auf Deine Arbeit - wo immer Du bist.

In diesem Teil 1 geht es um das Thema Impfen und was macht das mit Unternehmen und Führungskräften macht.

Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin für Führungswissen und Autorin für Unternehmensgeschichten und spannende Unternehmerbiografien.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#25 Gesundes Führen in der Krise, Teil 4: Prävention - Interview mit Daniel Wend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vierte Folge unserer Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“ zum Thema "Prävention": Was kann eine Führungskraft dazu präventiv beitragen, psychische Belastungen ihrer Mitarbeiter zu vermeiden? Wie kann eine Führungskraft überhaupt erkennen wie es einem Mitarbeiter wirklich geht – gerade in Homeoffice-Zeiten? Wie kann man das Thema psychische Gesundheit enttabuisieren?

Wir möchten hiermit Führungskräfte dabei unterstützen, in der Krise ihre Führungsaufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu achten.

Experte der Podcast-Reihe ist Daniel Wend, Leiter der Psychosozialen Beratung der Deutschen Lufthansa im Gespräch mit Birgit Keil, Personalreferentin im Vertrieb der Deutschen Lufthansa.

Corona-Pandemie, wirtschaftliche Krise, Kurzarbeit, Lockdown, Homeoffice und Restrukturierungen - all das stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um betriebliche Fragestellungen, sondern auch um Gesundheitsthemen, mit denen sich Führungskräfte in ihrem Alltag und in ihrem Handeln auseinandersetzen müssen.

Die Podcast-Reihe orientiert sich an den 3 Säulen der Gesunden Führung: Selbstfürsorge, Prävention und Intervention.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#24 Ab jetzt Chef:in! Wie du dich & dein Team erfolgreich, mutig & mit Leichtigkeit führst – Interview mit Katja Schäfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im Gespräch mit DFK-Vorstand Nils Schmidt verrät Katja Schäfer, warum Selbstführung vor Teamführung kommt, wie man sich selbst in seinem Führungsverhalten besser versteht und wie Führungstheorie in die Praxis kommt.
Mehr zu Katja Schäfer erfährst Du hier: https://www.katja-schaefer.de/

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Berufsverband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#23 Gesundes Führen in der Krise, Teil 3: Warnsignale - Interview mit Daniel Wend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dritte Folge unserer Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“ zum Thema "Warnsignale".

Den Selfscan finden Sie im internen Mitgliederbereich unserer Webseite in unserer Infothek https://www.dfk.eu/infothek/

Wir möchten hiermit Führungskräfte dabei unterstützen, in der Krise ihre Führungsaufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu achten.

Experte der Podcast-Reihe ist Daniel Wend, Leiter der Psychosozialen Beratung der Deutschen Lufthansa im Gespräch mit Birgit Keil, Personalreferentin im Vertrieb der Deutschen Lufthansa.

Corona-Pandemie, wirtschaftliche Krise, Kurzarbeit, Lockdown, Homeoffice und Restrukturierungen - all das stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um betriebliche Fragestellungen, sondern auch um Gesundheitsthemen, mit denen sich Führungskräfte in ihrem Alltag und in ihrem Handeln auseinandersetzen müssen.

Die Podcast-Reihe orientiert sich an den 3 Säulen der Gesunden Führung: Selbstfürsorge, Prävention und Intervention.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#22 Gesundes Führen in der Krise, Teil 2: Selbstfürsorge - Interview mit Daniel Wend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Zweite Folge unserer Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“ zum Thema "Selbstfürsorge".

Wir möchten hiermit Führungskräfte dabei unterstützen, in der Krise ihre Führungsaufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu achten.

Experte der Podcast-Reihe ist Daniel Wend, Leiter der Psychosozialen Beratung der Deutschen Lufthansa im Gespräch mit Birgit Keil, Personalreferentin im Vertrieb der Deutschen Lufthansa.

Corona-Pandemie, wirtschaftliche Krise, Kurzarbeit, Lockdown, Homeoffice und Restrukturierungen - all das stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um betriebliche Fragestellungen, sondern auch um Gesundheitsthemen, mit denen sich Führungskräfte in ihrem Alltag und in ihrem Handeln auseinandersetzen müssen.

Die Podcast-Reihe orientiert sich an den 3 Säulen der Gesunden Führung: Selbstfürsorge, Prävention und Intervention.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#21 Gesundes Führen in der Krise, Teil 1: Einführung in die gesunde Führung - Interview mit Daniel Wend

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit dieser Folge starten wir unsere Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“. Wir möchten hiermit Führungskräfte dabei unterstützen, in der Krise ihre Führungsaufgaben wahrzunehmen und gleichzeitig auf die eigene Gesundheit und die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu achten.

Experte der Podcast-Reihe ist Daniel Wend, Leiter der Psychosozialen Beratung der Deutschen Lufthansa im Gespräch mit Birgit Keil, Personalreferentin im Vertrieb der Deutschen Lufthansa.

Corona-Pandemie, wirtschaftliche Krise, Kurzarbeit, Lockdown, Homeoffice und Restrukturierungen - all das stellt Führungskräfte vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur um betriebliche Fragestellungen, sondern auch um Gesundheitsthemen, mit denen sich Führungskräfte in ihrem Alltag und in ihrem Handeln auseinandersetzen müssen.

Die Podcast-Reihe orientiert sich an den 3 Säulen der Gesunden Führung: Selbstfürsorge, Prävention und Intervention.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#20 Unconscious Bias: Unbewusste Vorurteile im Unternehmen - Interview mit Tanya Akin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unconscious Biases sind unbewusste Vorurteile - und jeder hat sie. Warum halten sie sich so hartnäckig und was können wir dagegen tun?

Unbewusste Vorurteile nehmen nicht nur Menschen Chancen – unbewusste Einstellungen rauben auch Unternehmen Ressourcen und der Wirtschaft Potenzial. Tradierte, engstirnig formierte Monokulturen verhindern so eine Weiterentwicklung von Unternehmen und der Gesellschaft.

Unser Gast in dieser Folge ist Tanya Akin. Sie ist Expertin für Diversity & Inclusion bei der agilen Unternehmensberatung flowedoo GmbH. Nach ihrem Studium der Philosophie und Organisationspsychologie begleitet die gebürtige US-Amerikanerin ihre Kunden seit mehr als 25 Jahren als interkulturelle Trainerin, D&I- und Kommunikations-Expertin. Ihre Schwerpunkte liegen dabei auf den Themenbereichen Unconscious Bias, Inklusion und Neuroplastizität im Coaching- und Lernumfeld.

Mehr zu dem Thema finden Sie in unserer aktuellen Verbandszeitschrift Perspektiven und hier https://www.dfk.eu/news/fallstricke-im-recruiting-vermeiden/

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#19 Bedeutet Corona einen Rückschritt für Frauen in der Arbeitswelt? Talk mit Simone Menne

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie hat die Pandemie unsere Arbeitswelt verändert? Haben Homeoffice und Homeschooling dazu geführt, dass Frauen wieder mehr in traditionelle Rollen zurück gedrängt werden oder haben die Männer zu Hause erlebt, dass eine neue gleichgelagerte Aufgabenverteilung beiden Partnern und der Familie am besten gerecht wird? Was lernen die Firmen daraus?

Unser Gast in dieser Folge ist Simone Menne, eine der bekanntesten Aufsichtsrätinnen in Deutschland. Sie ist u.a. Aufsichtsrätin bei BMW, Henkel, Deutsche Post DHL und Russell Reynolds. Sie wird das Thema rund um die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt, insbesondere auf die Arbeitswelt der Frauen, beleuchten. Wir hatten die Freude, sie in einem unserer Online-Events zu Gast zu haben – die Hosts waren Nancy Luthard und Nuray Akyildiz, die auch die Fragen aus dem Chat gestellt hat.

Simone Menne begann ihre Karriere bei ITT und wechselte dann zur Deutschen Lufthansa. Nach verschiedenen Positionen im In- und Ausland, darunter CFO bei BMI, wurde sie 2012 als CFO der LH Group ernannt. Von 2016 bis 2017 war sie als CFO bei Boehringer Ingelheim tätig. In beiden Unternehmen war sie verantwortlich für die Gründung des Digital Lab. Simone Menne ist heute Aufsichtsrätin bei BMW, Henkel, Deutsche Post DHL, JCI und Russell Reynolds. Sie leitet zudem eine Kunstgalerie in Kiel.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#18 Homeoffice gegen Corona: Antworten auf die aktuellen arbeitsrechtlichen Fragen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Podcastfolge geben wir Ihnen ein Update und aktuelle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Homeoffice und Corona.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) erlassen, die zunächst bis zum 15.03.2021 befristet ist. Gerade auch hieraus ergeben sich eine Reihe neuer Fragen, die wir in dieser Podcastfolge kurz und knackig klären wollen:

Hat der Arbeitnehmer nun einen Anspruch auf Homeoffice? Darf der Arbeitgeber Homeoffice anordnen? Welche Schutzmaßnahmen müssen nun eingehalten werden? Wer trägt die Mehrkosten im Homeoffice? Muss ich mit eingeschalteter Videokamera an Online-Meetings teilnehmen? Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter medizinisch untersuchen lassen oder eine Impfpflicht vorschreiben? Was gilt aktuell bei Schulschließungen? Und auf was müssen Arbeitgeber nun achten?

Die erwähnten FAQ des Bundesarbeitsministeriums finden Sie hier:
https://www.bmas.de/DE/Corona/Fragen-und-Antworten/fragen-und-antworten.html

Hier geht's zum Text der SARS-COV2-Arbeitsschutzverordnung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/publication/5QH1uegEXs2GTWXKeln/content/5QH1uegEXs2GTWXKeln/BAnz%20AT%2022.01.2021%20V1.pdf?inline

Informationen für spezifische Branchen:
https://www.dguv.de/de/praevention/corona/informationen-fuer-spezifische-branchen/index.jsp

Haben Sie Fragen? Dann sprechen Sie uns an!
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu

Über diesen Podcast

Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich. Von Berufseinsteiger bis erfahrene Führungskraft: Wir möchten Dir dabei helfen, in der Arbeitswelt von heute und morgen erfolgreich zu sein.

Als Verband kennen wir die Situation von Fach- und Führungskräften sehr genau und möchten unsere Erfahrungen mit Dir teilen. Ob als Interview mit einem Experten vom DFK oder einem Partner von uns, als Talk von einer unserer vielen bundesweiten Veranstaltungen oder als Kurz-Podcast zu einem bestimmten Karriere- oder arbeitsrechtlichen Thema.

Als DFK-Mitglied und als Podcast-Hörer: Wir unterstützen Dich auf Deinem gesamten Berufsweg. Schön, dass Du zuhörst!

Alle Infos zum Podcast findest Du unter podcast.dfk.eu

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

von und mit DFK - Verband für Fach- und Führungkräfte

Abonnieren

Follow us