DFK-Podcast

DFK-Podcast

Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich.

#56 Was liegt an? Teil 25 Erfolgreich ins C-Level - Interview mit Gudrun Happich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

An der Spitze eines Unternehmens gelten andere Regeln und es ist wichtig, diese zu kennen. Wie werde ich C-Level? Was bewegt Menschen dahin? Was brauche ich? Welche Stolperfallen gibt es? Gudrun Happich gibt Nils Schmidt und Anne Snegpiel Antworten darauf, wie Sie erfolgreich ins C-Level ein-, um- oder aufsteigen und hier zum Gestalter oder zur Gestalterin werden. Auch ihr neues Buch bietet Insiderwissen, das realer Fallgeschichten einen Einblick hinter die Kulissen des C-Levels gibt. Gudrun Happich gehört zu den XING Top Minds für den Bereich Job & Karriere 2023.

Das Buch gibt es hier: https://shop.haufe.de/prod/c-level

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#55 Was liegt an? Teil 24 Transformation ist überlebenswichtig - Interview mit Dr. Thorsten Bosch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wie geht erfolgreiche Transformation? Dr. Thorsten Bosch berichtet aus seiner Beratung und seinem eigenen Unternehmen: Es geht ums Neuerfinden. Wie kann man positive Gruppendynamik erreichen im Change? Und wie führe ich Führungskräfte - gerade in Zeiten des Umbruchs?

Dr. Thorsten Bosch ist Experte für Verhandlungsführung im B2B-Geschäft und bereitet seit mehr als 25 Jahren CEOs, Manager sowie Verkaufs- und Vertriebsteams auf entscheidende Verhandlungen vor. Viele wichtige Veränderungsprojekte scheitern an internen Widerständen und alten Routinen. Dank seiner Expertise in Gruppendynamik und Teamführung kann Dr. Thorsten Bosch sicherstellen, dass Ihr nächstes Veränderungsprojekt erfolgreich zu Ende geführt werden kann.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#54 Was liegt an? Teil 23 Jeden Tag Marathon - Interview mit Fritjof Nelting

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was hat es für Auswirkungen, wenn wir ständig belatstet sind? Wie gelingt es, ein ausgeglicheneres (Berufs-)leben zu führen? #Überlastung #Burnout #Burnoutprävention

Unser Gast in dieser Folge: Fritjof Nelting. Er hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dies tut er zum Einen durch die familiengeführten Gezeiten Haus Kliniken und die Gezeiten Haus Akademie. Darüber hinaus bringt er sich als Coach, Keynote-Speaker und Mentor in Unternehmen und Institutionen ein, um dort Impulse für wirklich nachhaltige Gesundheit und nachhaltiges Unternehmertum zu geben, Neugier zu wecken und um zu inspirieren.

Hier geht's zum erwähnten Burn-Out-Test: https://www.gezeitenhaus.de/burn-out-test4.html

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#53 Was liegt an? Teil 22 "He for she" gegen Diskriminierung - Interview mit Bettina Metz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Unser Gast in dieser Folge: Bettina Metz, Geschäftsführerin bei UN Women Deutschland e.V.
Anne Sengpiel und Nils Schmidt sprechen mit Bettina Metz u.a. über das Projekt „He for she“ und die Frage, ob wir mehr Männer brauchen, um die Diskriminierung zu stoppen.
In diesem Podcast erfahren Sie was muss passieren muss, damit der Gender Pay Gap, der aktuell noch bei 18 % liegt, geschlossen werden kann, damit nicht erst unsere Enkel ein Ende der Diskriminierung erleben.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#52 Was liegt an? Teil 21 Was Führungskräfte gerade bewegt - Interview mit Gudrun Happich

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser „Was liegt an?“-Podcastfolge haben Anne Sengpiel und Nils Schmidt die Managementberaterin und Buchautorin Gudrun Happich zu Gast. Gudrun Happich spricht über ihre Umfrage unter Führungskräften, die sie 2022 durchgeführt hat und erläutert u.a., was Führungskräfte für die Zukunft erwarten und warum sich viele Führungskräfte so schwer mit Veränderung tun.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#51 Was liegt an? Teil 20 Der erfolgreiche Change-Prozess - Interview mit Dr. Dieter Lederer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dr. Dieter Lederer ist Unternehmensberater, Keynote-Speaker, Executive-Coach und vor allem Veränderungsexperte. In dieser Podcastfolge erklärt er zunächst, warum Veränderungen in Unternehmen immer notwendig sind. Wann ist aber der beste Zeitpunkt, um mit dem Change-Projekt zu starten und wann, um so ein Projekt abzubrechen? Dr. Lederer greift auf viele Beispiele aus der Praxis und seinem Buch zu Change-Prozessen zurück. Ein informativer und kurzweiliger Talk mit dem Experten für Change-Prozesse.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#50 Was liegt an? Teil 19 Persönlichkeit schlägt Fachwissen - Interview mit Matthias Krebs

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Kann man ohne Studium Karriere eigentlich machen? Das fragen Anne Sengpiel und Nils Schmidt im Rahmen der Podcastreihe „Was liegt an?“ Matthias Krebs.
Die Antwort lautet: „Ja! Das ist möglich, denn: „Persönlichkeit schlägt Fachwissen“. Matthias Krebs hat diese Erfahrung selbst gemacht. Erfahren Sie in diesem Podcast, wie man mit einer abgeschlossenen Schreiner-Lehre zunächst Vertriebsleiter in einem Unternehmen werden und dann auch eine eigene Firma gründen kann.

Matthias Krebs ist HR-Interim Manager und CEO einer Personalberatung. Er sorgt dafür, dass Unternehmen und Organisationen in der D-A-CH Region zum erforderlichen Zeitpunkt die richtigen Mitarbeiter an Bord haben, um ihre anspruchsvollen Unternehmensziele zu erreichen. Strategisch entwickelt er Unternehmen und Organisationen vom Standard-Arbeitgeber hin zur digitalisierten, zukunftsfähigen Premium Arbeitgebermarke.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#49 Was liegt an? Teil 18 BANI, Nachhaltigkeit, Persönlichkeit und Demographie

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Anne Sengpiel und Nils Schmidt lassen die Themen der DFK-Sprecherauschusskonferenz 2022 in Hamburg Revue passieren. Von BANI, der Weiterentwicklung dessen, was aus der VUCA-Welt folgt über Persönlichkeit und Karriere bis zur Demographie und den fehlenden Fach- und Führungskräften. Sengpiel und Schmidt fassen die wichtigsten Erkenntnis der Konferenz für Führungskräfte an Bord der RICKMER RICKMERS zusammen.

Das ist das Thema im aktuellen Teil unserer Podcastreihe "Was liegt an?". Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Nils Schmidt ist Vorstand des DFK. Anne Sengpiel ist Expertin für Führungswissen und Autorin für Unternehmensgeschichten und spannende Unternehmerbiografien.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zum Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#48 Was liegt an? Teil 17 Die Mitarbeitenden der Zukunft: Übermorgengestalter – Interview mit Anne M. Schüller

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Veränderungen in Wirtschafts- und Arbeitswelt passieren gerade exponentiell schnell, deshalb müssen Führungskräfte heute schon an übermorgen denken. Für Anne M. Schüller steht fest: Man die Zukunft nicht aus der Vergangenheit planen. Wir brauchen Übermorgengestalter, Innovatoren und Zukunftsversteher. In ungewissen Zeiten fehlt vielen häufig der Mut, wirklich kühn zu denken und forsch zu handeln.Wie kann man gemeinsam Quick-Wins erreichen und schneller agieren und reagieren?

Anne M. Schüller ist bei Nils Schmidt und Anne Sengpiel zu Gast. Sie ist Keynote-Speaker, Managementvordenkerin, Bestsellerautorin – Übermorgengestalterin. Ihr aktuelles Buch beschäftigt sich mit Innovatoren und Zukunftsverstehern: Das sind die Menschen, die wir fortan so dringend brauchen, um für die kommenden Herausforderungen gerüstet zu sein. Es umfasst auch rasch wirksame Initiativen und Aktionsbeispiele. Diese werden aus der Mitte des Unternehmens heraus entwickelt, um das notwendig Neue zügig in Gang zu bringen und den Sprung in die Zukunft zu schaffen.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

#47 Was liegt an? Teil 16 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Interview mit Marga Zenth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wo fängt sexuelle Belästigung an? Was kann man tun, wenn man dies im Unternehmen mitbekommt oder sogar selbst betroffen ist? Wie können wir sexuelle Belästigung an unserem Arbeitsplatz verhindern? Welche Hilfe gibt es?

Nils Schmidt und Anne Sengpiel haben Marga Zenth zu Gast. Sie ist Fachkraft für Prävention sexualisierter Gewalt im Arbeitsleben und engagierte sich in der NGO "Levanta la Voz" gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und Catcalling. Sie ist Gründerin von ZuZ Handeln – ihr Schwerpunkt als aktive Seminarleiterin und Beraterin liegt auf der Prävention sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz.

Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu
Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu

Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu
Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

Über diesen Podcast

Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich. Von Berufseinsteiger bis erfahrene Führungskraft: Wir möchten Dir dabei helfen, in der Arbeitswelt von heute und morgen erfolgreich zu sein.

Als Verband kennen wir die Situation von Fach- und Führungskräften sehr genau und möchten unsere Erfahrungen mit Dir teilen. Ob als Interview mit einem Experten vom DFK oder einem Partner von uns, als Talk von einer unserer vielen bundesweiten Veranstaltungen oder als Kurz-Podcast zu einem bestimmten Karriere- oder arbeitsrechtlichen Thema.

Als DFK-Mitglied und als Podcast-Hörer: Wir unterstützen Dich auf Deinem gesamten Berufsweg. Schön, dass Du zuhörst!

Alle Infos zum Podcast findest Du unter podcast.dfk.eu

Mehr zum Verband: www.dfk.eu

von und mit DFK - Verband für Fach- und Führungkräfte

Abonnieren

Follow us