Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich.
Im Teil 2 unserer Podcastreihe "Was liegt an?" stellen wir die Fragen: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser?! - Was hat uns die Krise gelehrt und wollen Unternehmen und Führungskräfte jetzt wi...
Teil 1 der neuen Podcastreihe: Was liegt an? Die Podcastreihe mit Nils Schmidt und Anne Sengpiel. Das Gespräch unter Kollegen. Wir streifen Themen, die in der Luft liegen und Führungskräfte besc...
Vierte Folge unserer Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“ zum Thema "Prävention": Was kann eine Führungskraft dazu präventiv beitragen, psychische Belastungen ihrer Mitarbeiter zu vermei...
Im Gespräch mit DFK-Vorstand Nils Schmidt verrät Katja Schäfer, warum Selbstführung vor Teamführung kommt, wie man sich selbst in seinem Führungsverhalten besser versteht und wie Führungstheorie...
Dritte Folge unserer Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“ zum Thema "Warnsignale".
Den Selfscan finden Sie im internen Mitgliederbereich unserer Webseite in unserer Infothek
Zweite Folge unserer Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“ zum Thema "Selbstfürsorge".
Wir möchten hiermit Führungskräfte dabei unterstützen, in der Krise ihre Führungsaufgaben w...
Mit dieser Folge starten wir unsere Podcast-Reihe „Gesundes Führen in der Krise“. Wir möchten hiermit Führungskräfte dabei unterstützen, in der Krise ihre Führungsaufgaben wahrzunehmen und gleic...
Unconscious Biases sind unbewusste Vorurteile - und jeder hat sie. Warum halten sie sich so hartnäckig und was können wir dagegen tun?
Unbewusste Vorurteile nehmen nicht nur Menschen Cha...
Wie hat die Pandemie unsere Arbeitswelt verändert? Haben Homeoffice und Homeschooling dazu geführt, dass Frauen wieder mehr in traditionelle Rollen zurück gedrängt werden oder haben die Männer z...
In dieser Podcastfolge geben wir Ihnen ein Update und aktuelle Antworten zu den wichtigsten Fragen rund um Homeoffice und Corona.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die ...