Der Podcast für Fach- und Führungskräfte, für eine gute Arbeitswelt - für Dich.
Wird es ein „back to normal" geben? Wie sind Führungskräfte mit der Ausnahmesituation umgegangen? Und was sollten sie daraus mitnehmen? Anne Sengpiel, Chefredakteurin des Magazins „sicherführen“...
Angst kann schädlicher sein als das Virus. In der Krise gibt es verschiedene Auslöser für Angst. Sie erfahren in diesem Podcast, was dabei in Gehirn und Körper passiert und lernen, wie Sie Angst...
Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In ...
Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In ...
Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In ...
Soziale Medien sind ein integraler Bestandteil unseres täglichen Lebens und bestimmen maßgeblich sowohl dessen Taktung als auch den täglichen Diskurs in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. In ...
Ist Künstliche Intelligenz dazu in der Lage, menschliche HR-Experten zu entlasten oder gar zu ersetzen? In diesem Talk zeigt der KI-Experte und Diplom-Informatiker Sven Semet von IBM auf wie vie...
Was Führen auf Distanz, Homeoffice in Zeiten von Corona und die rasende Verbreitung digitaler Arbeitsformen bedeuten: Führen zwischen Vertrauen, Loslassen und Kontrolle.
In diesem Mitsch...
Wir beantworten in diesem Podcast die drängendsten Fragen zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Ihr Arbeitsverhältnis: Von den Folgen der Kita- und Schulschließungen über das Home-Office bis ...
Eine kurze Einleitung zum DFK-Podcast und warum es sich lohnt reinzuhören.
Mehr zum Verband: www.dfk.eu