#68 Demokratie: zwischen Wahnsinn und Wahl – mit Sigmar Gabriel
68 Demokratie: zwischen Wahnsinn und Wahl – mit Sigmar Gabriel
Die neue Podcast-Reihe „Demokratie – zwischen Wahnsinn und Wahl“ soll das Demokratieverständnis stärken und deutlich machen, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Demokratie ist die einzig zukunftsfähige Staatsform. Wieso sehen manche sie als überholt an? Welche Schwächen hat die Demokratie? In dieser Folge ist Sigmar Gabriel zu Gast. Er ist ehemaliger deutscher Politiker (SPD) und war von November 2009 bis März 2017 Bundesvorsitzender der SPD und von Dezember 2013 bis März 2018 Vizekanzler. Wir sprechen über die Veränderungen der politischen Kultur, wie man die Demokratie mehr leben kann und muss und wofür eine Pause in der Regierung für die SPD hätte gut sein können. Viel Spaß beim Hören!
Kommentare
Neuer Kommentar